Qualitätsicherung und -entwicklung

Bildung braucht Qualität
Qualität schafft Bildung

 

Als zertifiziertes Unternehmen mit dem Schwerpunkt des Online-Lernens haben wir sehr hohe Qualitätsansprüche, welche wir nicht nur einhalten, sondern permanent weiterentwickeln. Hierzu ist uns das Feedback unserer Kunden genauso wichtig wie die Erfahrungen unserer Lehrkräfte.

Dass wir die Kriterien der DIN ISO 21001erfüllen, ist für uns nur der Anfang.

DIN ISO 21001

TÜV geprüfte Qualität

Die DIN ISO 21001 ist eine internationale Norm, die speziell für Bildungsorganisationen entwickelt wurde. Sie legt Anforderungen an ein Managementsystem fest, das auf die Verbesserung von Bildungsprozessen, die Steigerung der Zufriedenheit der Lernenden und die Erhöhung der Wirksamkeit von Lehr- und Lernangeboten abzielt. Im Mittelpunkt steht die Ausrichtung auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Lernenden, verbunden mit dem Ziel, eine inklusive, zugängliche und faire Bildung zu ermöglichen. Die Norm verlangt von Bildungseinrichtungen eine klare strategische Ausrichtung, verantwortungsvolle Führung, die Einbindung aller relevanten Interessengruppen sowie transparente und wirksame Kommunikations- und Feedbackprozesse. Ebenso beinhaltet sie Anforderungen an die Qualifikation des Personals, die Gestaltung geeigneter Lernumgebungen und den systematischen Umgang mit Ressourcen und Abläufen. Ein zentrales Element ist die kontinuierliche Verbesserung aller Bildungsprozesse auf Basis messbarer Lernergebnisse.

Die DIN ISO 21001 bietet Bildungsorganisationen somit ein strukturiertes Qualitätsmanagementsystem, das Vertrauen schafft, Professionalität fördert und die Grundlage für nachhaltigen Bildungserfolg legt.

Mit unseren Ressourcen, unserer Technik, unseren Erfahrungen, unseren Strukturen unserer Lernumgebung und unseren Ansprüchen tragen wir dem Rechnung.

TÜV geprüft

Ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar.

KVP

Ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar.

Verlässlicher Standard

Ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar.

Gute Partner

Ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar.

Unsere Standards

Wir...

… setzen auf das Humboldtsche Bildungsideal und stehen damit in einer „ganzheitlichen“ deutschen Bildungstradition: „Made in Germany“ für Lernerfolge.

… orientieren uns an den neuen und künftigen Herausforderungen und Chancen im Berufsleben und persönlicher Entwicklung: Fordern und Fördern für Potentialentfaltung.

… nutzen digitale und einfach zu bedienende Technik: Flexibilität, Erreichbarkeit, Inklusion.

… arbeiten 100 % agil und digital: Unabhängigkeit von Zeit und Raum.

… erstellen unentwegt neue Lehr-Lern-Medien: Permanente Fortentwicklung im Sinne der Megatrends.

… nehmen das Feedback der Lernenden als Entwicklungschance für uns: Lernende Organisation.

… sind offen, kommunikativ und im besten Sinne kooperativ: Wir stehen und wir fallen zusammen.

… setzen auf flache Hierarchien und intrinsische Motivation: Freiheit im Lernen.

… greifen auf klassische und moderne pädagogisch-didaktische Ansätze zurück: Individualisierung des Lernens.

… können jedes Lernziel und jeden Lernprozess pädagogisch-didaktisch begründen, fernab von: „Das müssen Sie für die Prüfung wissen.“: Lernen für das Leben – im wahrsten Sinne.

… gehen von wissenschaftlichen Standards aus: Die wissenschaftliche Methode als Reflexions- und Gestaltungspunkt.

… berücksichtigen die neusten Entwicklungen am Bildungsmarkt: Immer State of the art.

Unsere Leitkriterien

Orientierungshilfen

  • Bildungsstandards als kompetenzorientiertes Konzept für Bildungsziele
  • Ausrichtung an gesellschaftlichen und arbeitsbezogenen Entwicklungen
  • Berücksichtigung der Individualität der Lernenden
  • Agilität im Unternehmen und in der Lehre und im Lernen
  • Einsatz digitaler Medien, E-Learning
  • Lehrplanorientierung
  • Zertifizierungen
  • Integration umfangreicher didaktischer Modelle und Methoden
  • Selbst- und Fremdevaluation
  • Auswahl an struktur- und fallbezogenen Methoden der Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung (Q7, M7, Balanced Scorecard, Qualitätszirkel, SERVQUAL und DEMING-Zyklus u. a.)

Pioniere

Karriereplanung und -entwicklung

Wir sind Karrierepioniere! Wir ebnen Ihnen den Weg für eine stabile und kompetenzgetragene berufliche Entwicklung. Als Bildungsexperten sind wir nicht nur für die Lehre und das Lernen verantwortlich, sondern auch für das individuelle Potential unserer Lernenden. Mit unserer reichhaltigen Erfahrung in Bildung, Unternehmertum, Organisationsentwicklung, Arbeitsmarktentwicklung und Megatrends der Gesellschaft bieten wir Ihnen folgende Leistungen an:

  • SWOT-Analyse: Ihre Stärken, Ihre Schwächen, Ihre Chancen, Ihre Risiken
  • Potentialanalyse: Fokus auf die Stärken, Rücksicht auf Schwächen, Abgleich von Kompetenz und möglichen Positionen
  • Planung: gemeinsame Entwicklung der nächsten Schritte auf Ihrem Erfolgsweg
  • Bildung und Begleitung: Mit unseren Modulen bekommen Sie individuelle Lernmöglichkeiten
  • Lernberatung: umfassende Analyse Ihrer Lernprozesse und Lernerfolge zur Optimierung der Ergebnisse und um Sie zum lebenslangen Lernen zu befähigen.
  • Netzwerk: Karriere ist heute kein Einzelschicksal mehr. „Viele Hände – schnelles Ende!“ – Wir legen Wert auf Kooperation und Kollaboration, wodurch sich Lern- und Berufsnetzwerke entwickeln.

Zielgruppen

Wir richten euch an Euch

Fachkräfte – Coaches – Trainer – Berater – Migranten – Führungskräfte – Arbeitssuchende – Visionäre – Macher – Tagträumer – Kreative – Wissbegierige – digitale Nomaden – Berufseinsteiger – Hochschulabsolventen

Unser Angebot richtet sich an Einzelpersonen, Teams und Organisationen. Ganz gleich, ob Sie über Berufserfahrung verfügen, die Sie als professionell ausgebildeter Pädagoge an folgende Generationen weiterreichen wollen, ob Sie ein Team effizienter gestalten wollen, oder ob Sie Ihre Organisation auf die Zukunft vorbereiten wollen: Wir stehen Ihnen kompetent, digital und authentisch zur Seite. Doch nicht nur das! Unsere Plattform bietet ein Netzwerk an Lernenden und Lehrkräften. Profitieren Sie von unserer Schwarmintelligenz!

Unser Angebot für …

… Einzelpersonen: Vorbereitung auf IHK-Prüfungen, Führungskräfte-Coachings, Entwicklung von Soft Skills und beruflichen Kompetenzen (z. B. Kommunikation, Zeitmanagement, digitale Kompetenzen, Lernen lernen).

… Teams: Reflexion von Strukturen und Dynamiken, Implementierung agiler Arbeitsweisen wie z. B. Scrum, Aufbau digitaler Möglichkeiten, Vermittlung gruppenspezifischer Kompetenzen wie Kooperation, Kommunikation, Konfliktmanagement oder Kollaboration.

… Organisationen: Begleitung bei Change Management, Diversity Management, Digitalisierung, Agilität und Entwicklung von Unternehmenskultur und -ethik sowie Entwicklung von Führungskräften nach neusten Führungsstilen und -modellen.

News

Neuigkeiten aus dem Bildungssektor

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

  • All Post
  • Allgemein

26. Juni 2025/

Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!

Newsletter

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis,

You have been successfully Subscribed! Ops! Something went wrong, please try again.