Founded in USA
Wir, Samuel und Christoph, heißen Sie herzlich willkommen. Als Bildungsexperten, Unternehmer und Verfechter einer neuen Lernwelt für berufliche und persönliche Weiterentwicklung haben wir eine Vision: Basierend auf unseren eigenen Erfahrungen, gründlichen Marktanalysen und umfangreichen Kundeninteraktionen erkennen wir den Bedarf an grundlegenden Bewegungen in der Erwachsenen- und Weiterbildung.
Unser Ziel ist es, Innovationsschübe zu initiieren, indem wir das Lernen in der VUCA-Welt (volatil, unsicher, komplex, ambivalent) individualisieren, digitalisieren und standardisieren. In der festen Überzeugung, dass kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung heute und in der Zukunft unerlässlich ist, setzen wir auf dynamische Lehr-Lern-Arrangements und berücksichtigen dabei die individuellen Lernbedürfnisse unserer Kunden.
Wir erkennen, dass es in der schulischen und beruflichen Bildung häufig an zeitgemäßen Ansätzen und Fortschritt mangelt, was sich negativ auf die zukünftige Entwicklung der Lernenden auswirken kann. Daher setzen wir unsere Hebel an genau diesen Stellen an – dort, wo Archimedes selbst jubeln würde:
„Gib mir einen Hebel, der lang genug ist und einen festen Punkt, auf den ich ihn stellen kann, und ich werde die Welt aus den Angeln heben.“
Mit unserem Angebot möchten wir einen Beitrag dazu leisten, Bildung zu einem kraftvollen und nachhaltigen Werkzeug für individuelles Wachstum und beruflichen Erfolg zu gestalten.
Die Biografie von Samuel reflektiert auf einzigartige Weise die Essenz des VUCA-Akronyms. Sein beruflicher Werdegang war von anhaltendem Wandel und Herausforderungen in komplexen Umgebungen geprägt. Nach seinem Abschluss an der DHBW durchlief er von 2004 bis 2015 eine Phase ständiger Veränderungen in IT-Unternehmen und deren Personalabteilungen.
Ab 2015 begann Samuel, die HR-Bereiche und deren Methoden kritisch zu hinterfragen. Mit einer erfolgreich absolvierten Weiterbildung im Change Management und systemischen Coaching investierte er intensiv in seine persönliche Entwicklung und Überzeugungen. Seit 2015 unterstützt er Unternehmen in Veränderungsprozessen und agiert als festangestellter Lead Consultant bei der ti&m GmbH, wo er Kunden bei ihrer agilen Transformation begleitet.
Als zertifizierter Agiler Leiter und SAFe Program Consultant engagiert er sich als Trainer, Berater, Coach und Moderator, um das Management und Umsetzungsteams zu befähigen. Seine Leidenschaft gilt der Stärkung von Management und Teams, der Skalierung von Teamkapazitäten und dem Vorleben agiler Prinzipien.
Im Kontrast dazu verfolgte Christoph stets eine stringente berufliche Linie und etablierte sich über zehn Jahre erfolgreich als selbstständiger Autor, ohne sich immer wieder neu orientieren zu müssen. Als studierter Lehrer für die gymnasiale Oberstufe bringt er solide pädagogisch-didaktische Kompetenzen mit, die er bereits in zahlreichen Kontexten außerhalb der schulischen Bildung erfolgreich anwendete.
Als Autor entwickelte Christoph lange Zeit Bildungskonzepte, Lehrpläne und Lernskripte für Hochschulen, Fernschulen und andere Bildungseinrichtungen. Seine pädagogische Expertise fand auch in der Unternehmenswelt Anwendung, wo er Workshops und ganze Lerneinheiten zu Themen der New Work gestaltete.
Christoph ist ein E-Learning-Experte mit Schwerpunkt auf kritisch-konstruktiver Didaktik und promoviert in seiner Freizeit in den Sozial- und Geisteswissenschaften. Seine Leidenschaft für asiatische Handlungsweisen und Denkansätze, geprägt durch sein Engagement als Kampfkünstler, trugen maßgeblich dazu bei, der VUCA-Welt ihren Schrecken zu nehmen.
Christophs Berufsbiografie verkörpert konsequente Bewegung. Anstatt sich von verändernden Bedingungen treiben oder drängen zu lassen, versucht er stets, nicht zu reagieren, sondern zu agieren.
Ein zeitgemäßes Bildungsverständnis orientiert sich an den aufgeklärten Prinzipien von Wilhelm von Humboldt und nimmt die Anforderungen der heutigen Welt, insbesondere in einer VUCA-Umgebung, in den Fokus. Dieses Verständnis betont die Ganzheitlichkeit der Bildung, bei der nicht nur Wissen vermittelt wird, sondern auch die individuelle Entfaltung der Persönlichkeit, kritisches Denken, Problemlösungsfähigkeiten und soziale Verantwortung im Vordergrund stehen. Es umfasst:
Lernen wird daher als lebenslanger Prozess definiert, bei dem Individuen aktiv Wissen und Fähigkeiten erwerben, kritisches Denken entwickeln und sich persönlich und sozial weiterentwickeln. Es kann formal, informell oder non-formal sein, in verschiedenen Umgebungen und Kontexten stattfinden und den Erwerb von Fachwissen sowie die Entwicklung von Problemlösungsfähigkeiten, kreativer Gestaltung und sozialer Integration umfassen. Lernen ist ein dynamischer Prozess, der die Eigenverantwortung, Reflexion und Anpassungsfähigkeit der Lernenden fördert.
Im Kontext von VUCA und dem Humboldtschen Bildungsideal ist der Lernbegriff kompetenz- und handlungsorientiert. Hier wird eine Verbindung zu reformpädagogischen Perspektiven hergestellt, wie sie beispielsweise von Johann Heinrich Pestalozzi im 18. Jahrhundert vertreten wurden – das Lernen mit „Kopf, Herz und Hand“.
Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo luctus nec ullamcorper.
Founded in USA
Opening New Office
Client Satisfaction
Improved Ourselves
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur laoreet cursus volutpat. Aliquam sit amet ligula et justo tincidunt laoreet non vitae lorem. Aliquam porttitor tellus enim, eget commodo augue porta ut. Maecenas lobortis ligula vel tellus sagittis ullamcorperv vestibulum pellentesque cursutu.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur laoreet cursus volutpat. Aliquam sit amet ligula et justo tincidunt laoreet non vitae lorem. Aliquam porttitor tellus enim, eget commodo augue porta ut. Maecenas lobortis ligula vel tellus sagittis ullamcorperv vestibulum pellentesque cursutu.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur laoreet cursus volutpat. Aliquam sit amet ligula et justo tincidunt laoreet non vitae lorem. Aliquam porttitor tellus enim, eget commodo augue porta ut. Maecenas lobortis ligula vel tellus sagittis ullamcorperv vestibulum pellentesque cursutu.